Ethik steigt von Pflicht zur Kür – Warum KI die größte Chance für eine ethische Revolution ist

KI macht Ethik skalierbar. Warum Datenschutz und Verantwortung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden – und das Prinzip Zero-PII die Zukunft des E-Commerce prägt. Ethik galt lange als Bremsklotz und Kostenfaktor. Doch KI verändert das Spiel: Sie macht verantwortungsvolle Architektur im Eiltempo skalierbar und verwandelt Ethik in einen strategischen Vorteil. Dieser Beitrag zeigt, warum „Zero-PII“ mehr ist … Read more

Ehrlichkeit als strategischer Hebel in der Businesskultur

–[[ TRAINING DAY 1 & 2 ]]– Aus dem Coaching mit Mr. Soul Wie Ehrlichkeit durch gezielten Fokus von einem Risiko zu einem Wettbewerbsvorteil wird 1. Zentrale These: Ehrlichkeit ist kein Wert, sondern ein Systemfaktor Ehrlichkeit ist in Organisationen immer vorhanden. Ihre Wirkung ­– ob konstruktiv oder destruktiv – wird nicht von der Moral der … Read more

KI Prompting und KI Engineering

Ich habe immer größten Respekt vor Leistung des Menschen.Vor Programmierern ebenso wie vor Designern und Menschen, die einer Linie treu sind.Eine Disziplin verfolgen und Meister der Disziplin werden.Ein Meister aber wird nicht zwangsläufig eine Koryphäe oder ein Virtuose. Er wird der Meister seines Fachs. Und davor habe ich den größtmöglichen Respekt. Mein Ziel ist nicht … Read more

ariLOG lebt!

Ich wollte ein Blog. Zum festhalten und wiedergeben von Erinnerungen.Experimente und schnelles Prototyping sind heute möglich, ohne eine Zeile Code selbst zuschreiben. Das klingt wie ein Handicap. Ich mache mir nichts draus. Auch wenn die Welt es als Handicap sieht, bringe ich den Unterschied zum Vorschein. Entwickeln ist nicht wie jammen, aber es ist eine … Read more

Datenschutz und Ethical Architecture

Theopraktilogischer Anwender in der Praxis Heute bin ich Abseits von Metafloration, aber ich hätte da noch was. Stellen wir uns vor, es gibt Dinge, dessen Existenz man nicht kennt.Das macht die Sache nicht unreal. Wenn man sagt, man betrachtet holistisch und ist im gleichen Atemzug ĂĽberzeugt, das etwas nicht existieren oder real sein kann, ohne … Read more

Theopraktilogik (n.)

[ griech. theorĂ­a (Betrachtung), prâxis (Handlung), lĂłgos (Vernunft, Prinzip) ] Arbeitsweise, bei der Theorie, Praxis und Logik am Anwenderkontaktpunkt verschaltet werden. Probleme gelten nicht als bloĂźe Hindernisse, sondern als adressierende Instanzen – sie fordern den Anwender direkt heraus. Lösungen entstehen iterativ durch Perspektivwechsel, Abstraktion und die Neukombination von Prinzipien, nicht durch lineare Zielverfolgung. Merkmale AnwendungBesonders … Read more

Theopraktilogischer Anwender

Definition:Ein theopraktilogischer Anwender ist ein Problemlöser, der Theorie, Praxis und Logik in der konkreten Anwendersituation synthetisiert. Sein Ausgangspunkt ist stets der unmittelbare Kontaktpunkt, an dem ein Problem den Anwender adressiert („Adressatprinzip“). Lösungen emergieren aus der iterativen Verbindung dieser drei Pole und sind nicht das Resultat einer vorab fixierten Zielvorgabe. Kernprinzipien: Mikro-Beispiele aus der Praxis:

KI-Prompt ist eine Sprache- 2/4

Abgrenzungen – Was ein KI-Prompt nicht ist Im ersten Teil dieser Serie habe ich dargelegt, warum der KI-Prompt als Sprache verstanden werden muss – nicht als technisches Nebenprodukt, sondern als Fortsetzung des urmenschlichen Prinzips von Kommunikation und Dialog. Doch um die Bedeutung zu schärfen, reicht es nicht, den Prompt nur positiv zu beschreiben. Wir mĂĽssen … Read more

Gedanke

Jede Reise beginnt mit einem Gedanken.Aus dem Gedanken wird ein Wunsch.Die ErfĂĽllung ist das Ziel.Das Ziel eröffnet Wege. Wege eröffnen Möglichkeiten. Möglichkeiten, Unterschiede.Unterschiede eröffnen Exploration. Jede Exploration ermöglicht Abstraktion.Abstraktion eröffnet Kombination.Jede Kombination gebiert Emergenz. Nichts endet irgendwo.Alles entfaltet sich weiter – nie abgeschlossen, nie ganz. Ich sage nicht, dass es die Lösung ist.Ich sage: Das … Read more

Ein digitales Erbe:

Wie Uwe Hesse und ich dem Starlight Express einen Zauber hinzufĂĽgten Manchmal, wenn ich sehe, wie meine Tochter in Echtzeit den Hintergrund ihres Video-Calls entfernt, muss ich schmunzeln. Was heute eine Fingerbewegung auf einem Smartphone ist, war vor nicht allzu langer Zeit eine aufwändige Kunst. Eine Kunst, die Planung, Leidenschaft und visionäre Partner erforderte. Diese … Read more